ALFA Technik Technikinfos als PDF in Ihren Download-Ordner

  • Aufrechte Körperhaltung
  • Langer Arm
  • Flacher Stockwinkel beim Stockeinsatz
  • Angepasste Schritte

DNV - Nordic Walking ALFA-Technik - Diagonaltechnik

Aufrechte Körperhaltung

Die Wirbelsäule ist natürlich aufgerichtet und ermöglicht so ein rückenfreundliches und funktionelles Gangbild. Die Schulter-achsenrotation wird ermöglicht, wir entlasten die Bandscheiben und stärken unsere Wirbelsäule umgebende Muskulatur und können frei atmen.

Langer Arm mit raumgreifender Armbewegung

Durch den langen Arm während der Schwung- und Schubphase wird der optimale Einsatz der Oberkörper- und Armmuskulatur erreicht. Wir haben dadurch eine große Hebelwirkung und stärken unsere Rumpf- und Armmuskulatur durch die raumgreifende Bewegung im Oberkörper.

Flacher Stockwinkel

Der Einsatzwinkel des Stockes beträgt 60°. Der flache Stockwinkel ist nötig, um ohne Ausgleichsbewegungen der Schulter oder des Ellenbogens am Stock vorbeigehen zu können und so möglichst lange Druck  auf den Stock ausüben können.

Angepasste Schrittlänge

Die Schrittlänge ist der jeweiligen Situation angepasst. Je größer der Schub der Arme, je länger der Schritt. Die Schrittlänge ist von der Geländebeschaffenheit und der und der körperlichen Konstitution des Nordic Walkers abhängig. Normale Schrittlänge entspricht der Beinlänge.


Leonardo Da Vinci

hat in seinem Bild vom Menschen bestimmte Winkel und Längen als natürliche Maße festgestellt. In der ALFA-Technik finden sich diese Merkmale wieder und bei Einhaltung der Maße ergibt sich ein harmonisches und funktionelles Gangbild, das besonders die Nordic-ALFA-Technik auszeichnet:

•Schrittlänge - Beinlänge
•Stocklänge - Bauchnabel bis Boden
•Handwinkel 120 °
•Stockwinkel 60 °